Freizeit & Gymnastik
Überragender Saisonabschluss für TSV Elsendorf Turnerinnen
1 Sieg – 2 Podestplätze
Bei den Mannschaftswettkämpfen Turn 10 in Jetzendorf im eigenen Turngau Donau-Ilm startete der TSV Elsendorf mit 3 Teams in 3 verschiedenen Altersklassen . Es gab keine Gerätewahl. Am Boden, Reck/Stufenbarren, Sprung und Schwebebalken musste geturnt werden. Die Wettkampfklasse richtete sich nach der ältesten Turnerin. So starteten 3 Mädchen (Sophia Huber, Lena Reichl, Emma Brandl) bei den 12 Jährigen mit der 7 jährigen Leila Biskup als 4. Turnerin. Die Wettkampfneulinge meisterten ihren Einstand gut, hatten zwar großen Abstand auf Platz 1, freuten sich aber umso mehr über Stockerlplatz 2. Beste Turnerin war hier Sophia Huber mit 57,5 Punkten. In der Wettkampfklasse 13 starteten Magda Sedlmaier (13), Anja Baumann (12), Emelie Schäfer (12) und Heidi Schranner (8 Jahre). In sehr zuverlässigen Übungen unter 6 Mannschaften gabs hier Platz 3 zu feiern, der durch den Sieg des nicht Gau Gastvereins Töging eigentlich Platz 2 war. Beste Turnerin des TSV war Anja Baumann mit 65,25 Punkten. In der Alterklasse 17 und älter kämpfte die Mannschaft um Maria Engelhard (17) mit Lea Fischbäck (13), Vlera Gashi (12) und Veronika Senger (12) um den Sieg. Und das schafften sie auch mit hervorragenden Leistungen an allen Geräten und einem 25 Punkte Vorsprung vor Platz 2 lagen die Emotionen am Siegertrepperl blank. Beste Turnerin in dieser Wettkampfklasse gesamt war Lea Fischbäck mit ausgezeichneten 70 Punkten vor Vereinskollegin Maria Engelhard (beide TSV Elsendorf) mit 68,25 Punkten.
TSV Elsendorf Turnerinnen erfolgreich
Landshut. Im Turn 10 Gauwettkampf konnten die Turnerinnen des TSV Elsendorf als Gastverein 2 Podestplätze holen. Im Jahrgang 2016 erzielte Leila Biskup (erst seit 3 Monaten im Turnsport) Platz 2(12 TN) mit Bestwertung am Sprung, im Jahrgang 2015 turnte sich Heidi Schranner auf Platz 2(15 TN) mit Bestwertung am Stufenbarren. Im starken Jahrgang 2010/2011 mit 55 TN konnte sich Vlera Gashi Platz 10 erturnen mit Bestwertung am Schwebebalken und sehr konstanten Übungen am Boden, Sprung und Minitramp. Dicht dahinter auf Platz 11 Veronika Senger, gefolgt auf Platz 16 von Anja Baumann und Lea Fischbäck auf Platz 19. Im Jahrgang 2007 und älter verschenkte leider Maria Engelhard durch nervenbedingten Fehler am Boden und Sprungtisch Trepperlplatz 3 und rutschte auf Platz 6 bei 14 Teilnehmerinnen. Insgesamt wieder tolle Ergebnisse in starken Teilnehmerfeldern für den TSV Elsendorf.
TSV Sommerfest - Schauturnen der Elsendorfer Mädels ein voller Erfolg
Im Rahmen des TSV Elsendorfer Sommerfestes war auch ein Outdoor-Schauturnen der Gerätturnerinnen geplant. Aber das Wetter machte einen Strich durch die Rechnung und das Turnprogramm musste kurzfristig in die Schulturnhalle verlegt werden. Trotzdem fanden sich an die 80 Zuschauer auf der Tribüne ein und konnten umfangreiche Turnelemente am Boden, Kasten, Minitrampolin bestaunen. 16 Mädchen zeigten ihr Können, einige waren erst vor kurzem zum Turnen gestoßen und konnten sich bereits sehr gut präsentieren. Flick-Flacks und Saltis , Bogengänge, Handstandüberschläge begeisterten zu lautem Applaus und Begeisterungszurufen. Übungsleiterin Ulli Weidendorfer bedankte sich herzlich für den tollen Zuspruch und die großzügige Unterstützung zur Erbringung der wichtigen Turngerätschaften für die erfolgreiche Turngruppe durch Verein, Gemeinde , Firmen und Privatpersonen.
Nach diesem großen Zuspruch und Erfolg wird die Turngruppe in der Adventszeit ein weiteres Schauturnen ins Auge fassen und nach dem letzten Wettkampf Ende Oktober mit dem Training dazu beginnen.
Elsendorfer Turnmädels wieder ganz obenauf
Sieg für Heidi Schranner
Beim Turnerjugend 3 bzw 4 Kampf am 22.07.2023 in Kipfenberg kämpften 74 Teilnehmer:innen um die Plätze. In den Disziplinen 50/75 m Sprint, 35/50 m schwimmen, Bodenturnen und Minitrampolin starteten 4 Mädchen des TSV Elsendorf. Im Jahrgang 2014/15 holte sich Heidi Schranner mit Bestwerten im Lauf, Minitrampolin und zweitbester Wertung am Boden mit über 6 Punkten Vorsprung den Sieg. Im Jahrgang 2010/11 schaffte Lea Fischbäck Trepperlplatz 3 mit Bestwert im Lauf und zweitbesten Wertungen im Schwimmen und am Boden und musste nur am Minitrampolin Punkte abgeben. Anja Baumann erzielte im gleichen Jahrgang Platz 8, Platz 18 Emelie Schäfer. Besten Dank an unsere Kampfrichterin Eveline Schäfer für ihren geforderten Einsatz.
2 Elsendorferinnen Vizemeister im Gerätturnen
Ottobrunn. Bei den obb. Bezirksmeisterschaften im Turn 10 Gerätturnen starteten 9 Mädchen des TSV Elsendorf (zugehörig Turngau Donau-Ilm, deshalb Oberbayern) in der Fortgeschrittenenklasse. Im Jahrgang 2014/15 konnte sich Heidi Schranner mit fehlerfreien Übungen am Reck und Boden große Punktzahlen sichern . Am Schwebebalken musste sie wegen eines verpassten Elements den Sieg abgeben, aber ein hervorragender Silberrang brachte der zarten Turnerin großen Applaus der zahlreichen Zuschauer. Im Jahrgang 2013 sicherte sich Carolin Sedlmaier Platz 4, im Jahrgang 2011 belegten Emilie Schäfer Rang 10, Anja Baumann Rang 9, Vlera Gashi Platz 6, mit der Höchstpunktzahl 10 am Sprung . Gekrönt wurde aber der Jahrgang 2011 mit dem 2. Platz von Veronika Senger mit 9 Punkten am Boden und 9,50 Minitrampolin . Lea Fischbäck und Magda Sedlmaier erreichten im Jahrgang 2010 punktgleich den 6. Platz, ihren 1. Wettkampf beendete Annalena Glück bei einer Bezirksmeisterschaft mit Platz 5 in diesem Jahrgang.
Ein tolles Sportwochenende für Turnerinnen des TSV Elsendorf
10 Leistungsturnerinnen des TSV Elsendorf waren ein ganzes Wochenende am diesmal nahen Landesturnfest in Regensburg. Übernachtung und Frühstück war für die ca 13000 Aktiven in verschiedenen Schulen. Gleich am 1.Abend besuchte die Gruppe die Turnfestgala mit verschiedensten Showprogrammen rund ums Turnen und danach wurde noch aufgewühlt geratscht im Matratzenlager des Übernachtungsklassenzimmers. Am Samstag gings nachm Frühstück in der Aula auf Erkundungstour durch Regensburg. An allen wichtigen Plätzen der Stadt waren Bühnen mit Shows oder Mitmachangeboten. Die Mädchen nutzen sogleich den anspruchsvollen Warriorpark, der ihnen deutlich Kräfte abverlangte. Aber trotzdem blieb noch viel Energie für die Airtrackwelt auf der Jahninsel, wo sie ausgiebig für Überschläge, Saltis, Flick-flacks übten. Der anschließende Besuch des Messegeländes rundete den Tag ab, bevor wir uns gemeinsam zum Pizzaessen an der Uni einfanden. Gut gestärkt wurde danach stundenlang in der TujuParty der Unimensa abgetanzt. Eine mega Stimmung bei cooler DJ Mucke für Teenies bis 22 Uhr. Sonntag Wettkampftag für die Mädels. Für viele der Mädchen war es der allererste Wettkampf und die Nerven waren schon sehr belastet. Eine Turn 10 Bayerische Meisterschaft mit 4 Wahlgeräten aus 5 (Bodenturnen, Sprung Kasten oder Tisch, Reck/Stufenbarren, Schwebebalken, Minitrampolin) bei dem bis zu 10 Elemente/Schwierigkeit pro Gerät gezeigt werden können. Eveline Schäfer (Jahrgang 2008) zeigte bei 44 Teilnehmerinnen mit Platz 18 ein tolles Ergebnis, ebenso wie ihre Schwester Emelie Schäfer (Jg 2011) bei 90 TN Platz 35. Alle weiteren Mädchen belegten in den stark besetzten Jahrgängen durchgehend Plätze im Mittelfeld. Mit mehr Routine entwickelt sich die Leistungsgruppe in Zukunft absolut in die vorderen Platzierungsbereiche und der nächste Wettkampf Bezirksmeisterschaften steht ja auch bereits in 14 Tagen an.
Bezirksmeisterschaften Turn 10
Elsendorfer Turnmädels unter den Top 10
Der TSV Elsendorf ist seit März dieses Jahres Mitglied im Bayerischen Turnverband. Die Turnerinnen sind dem Turngau Donau-Ilm angegliedert und dadurch starteten am Wochenende 5 Mädchen des TSV bei den oberbayerischen Bezirksmeisterschaften in München-Laim. Es war der 1. Präsenzwettkampf des TSV Elsendorf überhaupt, da es Gerätturnen beim TSV Elsendorf erst seit 2019 gibt und Corona 2 Jahre blockiert hatte. 11 Vereine mit 105 Starterinnen kämpften am Boden, Sprung, Minitramp, Schwebebalken und Reck um die Pokale. Im Jahrgang 2011 waren 20 Mädchen am Start., Vlera Gashi(2.beste Sprungwertung) und Anja Baumann(4.beste Bodenwertung) erturnten sich punktgleich mit 39,35 Zählern Platz 10, Vroni Senger belegte Platz 15 mit 37,25 Punkten. Im Jahrgang 2010/25 TN ging Platz 25 an Anna Senger mit 31,50 Punkten. Theresa Maier freute sich im Jahrgang 2008/13 TN über Platz 10 (42,25 Punkte)und als einzige erhielt sie die Traumnote 10 für die Ausführung ihres Minitrampolinsprungs.

Ansprechpartnerin Freizeit, Sport und Gymnastik
Rita Wagner
E-mail:
Telefon: 08753-1453
Handy: 0151-53235371

Pilates
Freitag 18.00 - 19.00 Uhr, Gymnastikraum Vereinsheim Elsendorf
Ansprechpartnerin: Claudia Weiß
Pilates ist ein sanftes Dehn- und Kräftigungstraining, wobei hauptsächlich die tiefen Bauch- und Rückenmuskeln sowie die Beckenbodenmuskulatur gestärkt werden. Ausgehend von der Körpermitte, dem sog. Powerhouse, werden Bewegung und Atmung im Einklang ausgeführt. Ohne sich völlig auszupowern, verbessern Sie auf schonende Art Ihr Körperbewusstsein, Ihre Bewegungsabläufe und damit auch Ihr ganzes Lebensgefühl. Es wird bestimmt nicht lange dauern, bis Sie die positiven Veränderungen an sich feststellen. Freuen Sie sich auf den Trainingsstart. Je früher Sie anfangen, desto schneller sehen Sie Ergebnisse.

Bodystyle
Immer Dienstags - 19.00 - 20.00 Uhr
Ansprechpartnerin: Kathrin Langwieser
1 Stunde Aufwärmen, spezielle Gymnastikübungen mit anschließenden Stretching und Relaxation

Seniorengymnastik
Mittwoch - 09:00 - 10.00 Uhr
Ansprechpartnerin: Rita Wagner

Zumba Kurs
Donnerstag 18.00 - 19.00 Turnhalle Elsendorf, Georg-Rainer-Platz 1
Ansprechpartnerin: Sabine König, 08753-967389
Für Zumba muss man nicht tanzen können. Das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spass daran zu haben.
Zumba ist für jeden geeignet, der Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach "wegtanzen" möchte. Der Körper wird gestrafft und die Kondition verbessert.

Line Dance Anfänger Gruppe
Montag - 19.00 - 20.30 Uhr
Ansprechpartnerin: Brigitte Pöppel
Eineinhalb Stunden Amercian Art of Live
Anmeldung und weitere Informationen gerne unter 08753-730

Line Dance
Donnerstag - 19.00 - 20.30 Uhr
Ansprechpartnerin: Brigitte Pöppel
Eineinhalb Stunden Amercian Art of Live
Anmeldung und weitere Informationen gerne unter 08753-730

Rückenfit
Immer Mittwochs - 19.00 - 20.00 Uhr
Ansprechpartnerin: A. Braun
Rückenprobleme gehören mit diesem Kurs der Vergangenheit an. Stärkung der Rückenmuskulatur, Entspannung und Schrittweise Verbesserung.
Bitte anmelden unter Tel.08753-8453 da nur begrenzte Teilnehmerzahl!